
Lokomat
Die robotgestützte Gangorthese schult das Gefühl für das physiologische Gangbild, fördert und verbessert das selbstständige Gehen.
Neben unserem Schwerpunkt auf neurologischen Therapien, bieten wir viele weitere Behandlungsmöglichkeiten an. Unter anderem die Nachbehandlung von chirurgischen Eingriffen, Behandlung von Sportverletzungen und die Lymphologie. Darüberhinaus bieten wir verschiedenste moderne Therapien zur Verbesserung der Gehfähigkeit an.
Alltags- und funktionelle Krankengymnastik für neurologische Patienten, basierend auf dem 24-Stunden Konzept nach Bobath
Verbesserung der Leistung von Nerven und Muskeln durch Stimulation der Propriozeptoren
Der dynamische Stehtrainer für ein sicheres Training der Balance, auch für nicht stehfähige Menschen.
Bewegungstherapie angepasst auf die Diagnose und Problematik des Patienten
Mobilisationstechnik zur Schmerzlinderung und Beseitigung von Bewegungsstörungen
Behandlung des benignen paroxysmalen
Lagerungsschwindels durch Befreiungsmanöver
Patienten im physiotherapeutischen Bereich zu behandeln und diese privat abzurechnen, unabhängig von einer ärztlichen Verordnung
Wärme- und Kältetherapie zur Vor- oder Nachbereitung der Behandlung in Form von Moorpackungen, Heißluft oder Eisanwendungen
Unterstützung oder Reduktion der vorhandenen Symptomatik durch das Anbringen des Tapes
Sie können die Qualität Ihrer Behandlung oder Therapie um den Faktor Zeit (10 oder 20 Minuten) als Selbstzahlerleistung erhöhen
Zur Anregung und Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen durch sanfte Grifftechniken
Dreidimensionale Korrektur der Wirbelsäule zur
Behandlung von Wirbelsäulenverkrümmungen,
insbesondere bei Skoliose
Die robotgestützte Gangorthese schult das Gefühl für das physiologische Gangbild, fördert und verbessert das selbstständige Gehen.
Das erweiterte Laufbandtraining simuliert alltägliche Herausforderungen.
Trainingswerkzeug, welches die Lücke zwischen dem Gangtrainer und freiem Gehen schließt
Das Liftsystem für ein sicheres Gleichgewichts- und Gangtraining. Im System gesichert werden dem Patienten der Stand, Gang und andere Alltagssituationen ermöglicht.